www.trailergo.store versteht sich als Plattform für den Verkauf von Anhängern. In einem umfangreichen Angebot an Pkw-Anhängern aller Art findet man bei TRAILERGO jeden Anhänger. Wir erreichen über unseren Online-Shop Kunden in ganz Deutschland sowie in ganz Europa und in der USA. Alle unsere Mietanhänger haben eine Europaweite Versicherung.
Unser Online-Shop richtet sich an alle Privatkunden und Firmenkunden die einen Neuen Anhänger suchen oder ein Bestimmtes ersatzteil für Ihren momentanen Anhänger brauchen. Die Mietabwicklung ist über unseren Shop auch Möglich.
Sie können direkt im Online-Shop Ihre Bestellung tätigen. Wünschen Sie eine Beratung oder möchten Sie lieber telefonisch bestellen? (Sie erreichen Sie unsere Anhängerexperten telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr unter 07043 958 800).
Sehr gerne! Sie erreichen unsere Anhängerexperten unter 07043 958 800. Wir sind Montags bis Freitags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr für Sie erreichbar.
In diesem Fall hilft Ihnen unser Kundenservice gern weiter. Wir sind Montags bis Freitags unter 07043 958 800 in der Zeit von 9 bis 18 Uhr für Sie da.
Ihren Gutschein können Sie im letzten Bestellschritt, der Bestellübersicht in dem dafür vorgesehenen Eingabefeld einlösen.
Natürlich haben Sie bei uns auch die Möglichkeit als Gast zu bestellen, wenn Sie kein Kundenkonto einrichten möchten. Rechnungs- und - falls abweichend - Lieferadresse genügen für eine Lieferung.
Natürlich hat es aber viele Vorteile, wenn Sie ein Kundenkonto anlegen. So können Sie z.B. vergangene und laufende Bestellungen einsehen, Ihr Paket verfolgen und ganz einfach nachbestellen, Freunde werben, Gutscheine kassieren und vieles mehr.
Für eine Änderung Ihrer Bestellung rufen Sie bitte unseren Kundenservice unter 07043 958 800 an. Dieser ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr für Sie erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass eine kurzfristige Anpassung der Bestellung ggf. nicht möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Für Bestellungen die Sie in einer unserer Niederlassungen oder bei einem unserer Pick-Up Partner abholen gibt es keinen Mindestbestellwert.* Ob für eine Lieferung zu Ihnen ein Mindestbestellwert vorliegt, entnehmen Sie bitte unseren Abholung und Versand bedingungen.
Sie können Ihre Bestellung Online per PayPal oder per Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express) bezahlen. Auch der Kauf auf Rechnung ist möglich.
Ja. Der Gesamtbetrag wird nach bestellabschluss direkt von Ihrem PayPal-Konto oder der Kreditkarte abgebucht.
Kann ich einen Anhänger Finanzieren?
TRAILERGO bietet eine Finanzierung an, der Mindestbetrag für eine Finanzierungsanfrage beträgt 1.500,00€ und eine vorausgestzte Bonität Ihrerseits, wenn alle Faktoren bestätigt sind, erhalten Sie Ihre Finanzierung umgehend.
Im Warenkorb können Sie Anhänger und Zubehörartikel ablegen, die Sie kaufen möchten und weiter auf der Website stöbern. Sobald Sie so weit sind, können Sie den Kauf abschließen und mehrere Artikel auf einmal bestellen.
So bezahlen Sie Artikel in Ihrem Warenkorb
Sie haben an der Kasse die Möglichkeit zwischen folgenden Zahlungsarten zu wählen: "Rechnung", "Paypal", "Visa", "Masteracard" oder "American Express".
Versandkostenberechnung
Versandkosten werden Ihnen im Warenkorb anhand der ausgewählten Artikel berechnet, dabei kommt es drauf an ob Sie die Ware zugesandt bekommen wollen oder ob Sie die Ware bei uns abholen möchten.
Nach Ihrem Kauf bei TRAILERGO
Sie können in Ihrem Kunden-Konto alle relevanten Daten zu Ihrer Bestellung einsehen und uns kontaktieren. Nach der Bestellabwicklung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Jedes einzelne Produkt wird von uns bei Wareneingang kontrolliert und für Sie sicher für den Transport verpackt. Die Lieferung erfolgt dann entweder über DHL oder mit unserer eigenen Logistik direkt zu Ihnen nach Hause.
Sie können die Verpackung über den Hausmüll entsorgen.
Auch bei unserem DHL Versand achten wir auf eine möglichst nachhaltige und somit umweltfreundliche Verpackung. So sind unsere Versandkartons FSC-zertifiziert.
Ob für eine Lieferung zu Ihnen nach Hause Lieferkosten entstehen, entnehmen Sie bitte unseren Abholung und Versand bedingungen.
Melden Sie sich in solchen Fällen bitte umgehend telefonisch bei unserem Kundenservice unter 07043 958 800. Wir sind Montags bis Freitags von 09 - 18 Uhr für Sie da und lösen dieses Problem gern für Sie.
Sollte einmal etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen sein, kontaktieren Sie bitte unsere Kundenberatung unter der 07043 958 800. Sie erreichen uns Montags bis Freitags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr oder per E-Mail an kundenservice@trailergo.store.
Die für Sie zuständige TRAILERGO-Niederlassung wird Ihnen im 2. Schritt Ihrer Bestellung "Lieferung & Abholung" inklusive der dazugehörigen Adresse angezeigt.
Sie haben die Wahl - bezahlen Sie bequem bei Bestellung über unseren Online-Shop via Kreditkarte oder PayPal oder zahlen Sie ganz einfach in Bar, oder mit EC-Karte vor Ort bei Abholung Ihrer Ware.
Nach Ihrer Bestellung braucht es in den meisten Fällen 6 Stunden bis alle Artikel gerichtet und zu Abholung bereitstehen, Sie werden Per E-Mail oder Telefonisch informiert wann Ihre Bestellung abholbereit ist.
Sie erhalten Ihre Ware verpackt in einem Karton oder in einer Tüte.
Zur Abholung Ihrer Bestellung halten Sie bitte Ihre Bestellnummer sowie Ihren Personalausweis bereit.
Ja. Aber bitte beachten Sie das wir nicht alle Artikel in unseren TRAILERGO Niederlassung zu verfügbar haben, gerne können Sie sich an unser Kundenservice wenden um Auskunft über die Verfügbarkeit der Waren zu erhalten.
Die Verfahrensweisen richten sich danach, ob der PKW-Anhänger:
Folgende technische Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Sind diese technischen Voraussetzungen erfüllt, können Sie Ihren Anhänger gemäß den Vorschriften der StVO mit 100 km/h betreiben.
Bringen Sie diese Dokumente mit zur Zulassungsstelle:
Bei der Zulassungsstelle erhalten Sie zusätzlich die Zulassungsbestätigung Teil 1 (früher: Fahrzeugschein). Ihr Fahrzeug ist nun offiziell für den Straßenverkehr zugelassen.
Wichtig zu wissen
Die 100 km/h-Plakette der Zulassungsstelle muss permanent sichtbar hinten am Anhänger angebracht sein.
Messen Sie den Reifenluftdruck und stellen Sie ihn auf die empfohlene Wert ein.
Prüfen Sie Radmuttern auf festen Sitz und ziehen Sie diese ggf. nach.
Prüfen Sie Radmuttern auf festen Sitz und ziehen Sie diese ggf. nach.
Messen Sie den Reifenluftdruck und stellen Sie ihn auf den empfohlene Wert ein. Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Gesamt-Bremsanlage und der Handbremse. Untersuchen Sie die Beleuchtungsanlage, die Rückstrahler und Schilder auf Beschädigungen, Vorhandensein und Funktionalität. Die einzelnen Komponenten sind Stecker, Kabel, Rückleuchten, die vorderen, seitlichen und hinteren Rückstrahler, das Kennzeichenschild und die Kennzeichenbeleuchtung. Tauschen Sie defekte Lampen und unleserliche Schilder (z.B. Warnaufkleber) aus.
Reifenverschleiß, Räder
Überprüfen Sie den Alterungszustand der Reifen (z.B. Risse, poröse Stellen) und messen Sie die Profiltiefe der Reifen in der Reifenmitte nach. Schauen Sie bei den Felgen auf sichtbare Beschädigungen (Rundlauf, Seitenschlag) und lassen Sie die Räder ggf. achs- oder paarweise tauschen oder Instand setzen.
Zugkugel-Kupplung, Auflaufeinrichtung
Sehen Sie nach, ob dem Augenschein nach, Beschädigungen sichtbar sind und überprüfen Sie die Komponenten auf korrektes Funktionieren und Verschleiß. Ölen Sie die Auflaufeinrichtung ein bzw. schmieren Sie die ab. Tauschen Sie einen ggf. defekten Faltenbalg aus oder fixieren Sie ihn, falls er lose ist. Reinigen Sie die Zugstange der Bremseinrichtung und fetten Sie diese nach Erfordernis leicht ein. Prüfen Sie das Abreisseil auf Vorhandensein und Beschädigungen.
Stützrad/Stützfüße
Prüfen Sie das Stützrad und die Stützfüße auf Funktion und Standfestigkeit und schmieren Sie die Komponenten an beweglichen Stellen.
Schmierarbeiten
Schmieren Sie die Auflaufeinrichttung, ggf. das Bremsgestänge, das Stützrad, ggf. die Scharniere der Bordwände und die Aufbauten. Die Zugkugel-Kupplung sollten Sie schmieren und an den entsprechenden Stellen ölen.
Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben auf festen Sitz prüfen (siehe Tabelle Anziehdrehmomente in der Bedienungsanleitung). Achten Sie besonders auf Schraubverbindungen im Bereich des Fahrgestells. Ziehen Sie lose Verbindungen umgehende nach. Lassen Sie bei Verschleiß oder Korrosion der Schraubverbindungen diese ersetzen.Lassen Sie lose Nietverbindungen ggf. durch Schraubverbindungen ersetzen.
Zurrpunkte, Zurrmittel
Prüfen Sie Zurrpunkte (Ösen, Ringe, Buügel) und Zurrriemen, -ketten, -seile auf Beschädigung und Vorhandensein und ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
Seilwinde
Ölen Sie die Lagerbuchse und die Trommelnabe ein und fetten Sie den Zahnkranz, das Gewinde an der Kurbel und die Umlenkrolle.
Hydraulikanlage (Pumpe, Schläuche, Zylinder, Anschlüsse)
Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Hydraulikanlage, schauen Sie nach, ob Hydrauliköl austritt und lassen Sie die Anlage ggf. Instand setzen. Sichten Sie Hydraulikschläuche auf Rissbildung, Alterung und Verschleiß. Säubern und schmieren Sie die Anschlussstellen des Hydraulikzylinders.
Batterie
Machen Sie eine Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen bzw. Austritt von Batteriesäure. Laden Sie schwache Batterien auf und lassen Sie defekte oder altersschwache Batterien ersetzen.
Ladefläche/Ladebrücke
Sichtkontrolle der Oberfläche auf Beschädigungen / Rost / Oxidation durchfuühren.
Gruündliche Reinigung und Pflege der Ladefläche (nach Bedarf). Holzboden mit Leinöl / Terpentinöl / Holzlasur behandeln (nach Bedarf).
Aufbauten (z.B. Bordwände, Reling, Bordwandaufsätze, H-Gestell, Plane / Spriegel, Deckel, usw.)
Kontrolle auf Beschädigungen, Risse, Deformierungen der Aufbauten durchfuühren.
Defekte / beschädigte Bauteile austauschen / instand setzen lassen. Verschlü?sse / Scharniere pruüfen und ggf. einfetten. Angebaute Aufbauten auf festen Sitz und Funktion prüfen.
Bringen Sie Ihren Anhänger mindestens alle sechs Monate bzw. 10.000 km zu einer unseren EiLER-Niederlassungen. In Ihrer Bedienungsanleitung sind die notwendigen Wartungstätigkeiten genau aufgelistet.